FAKRO

FAKRO ist ein polnisches Privatunternehmen, das 1991 gegründet wurde. Das Unternehmen ist der dynamischste und am schnellsten wachsende Dachfensterhersteller der Welt. In den letzten mehr als 25 Jahren hat sich FAKRO von einem kleinen Familienunternehmen zu einem internationalen Konzern entwickelt, der im Weltmarkt für Oberlichter den zweiten Platz erreicht hat. Ihr Ziel ist es, ihren Kunden Produkte anzubieten, die ihre höchsten Ansprüche beim Ausbau des Dachbodens in ein Eigenheim erfüllen. Mit diesem Ziel achten sie auch auf die Gesundheit und Sicherheit ihrer Kunden sowie den Schutz der Umwelt.

Der Fokus des Unternehmens liegt auf der kontinuierlichen Produktentwicklung, in die es Jahr für Jahr erhebliche Summen und Wissen investiert. Das aktuelle Produktsortiment ist darauf zurückzuführen:

Fakro-Dachfenster

FAKRO-Dachfenster sollen den Wohnraum der Bewohner im Dachgeschoss wohnlicher machen. Die reichliche Menge an natürlichem Licht
Und frische Luft wirkt sich positiv auf die menschliche Gesundheit aus
und Wohlbefinden. Die richtige Energiebilanz führt zu niedrigen Heizkosten und die vielen Sicherheitslösungen unserer Produkte sorgen für Sicherheit und eine hohe Lebensqualität für die Bewohner des Dachgeschosses.

Dachfenster verändern den Dachraum erheblich. FAKRO-Fenster können überall eingesetzt werden, unabhängig von der Gestaltung des jeweiligen Dachzimmers. Je nach Art und Beschaffenheit des Raumes Dachfenster mit vielen Strukturen

Es kann die am besten geeignete Variante ausgewählt und die Beleuchtungsfläche durch Gruppeninstallationen vergrößert werden. Seit nunmehr 25 Jahren kümmert sich FAKRO mit seinen qualitativ hochwertigen Produkten um die Bedürfnisse seiner Kunden auf der ganzen Welt.

Die jedes Jahr eingeführten innovativen Lösungen verbessern die Qualität von Oberlichtern und erweitern ihren Anwendungsbereich. All dies tut der Hersteller, um höchste Ansprüche zu erfüllen und sicherzustellen, dass alle Kunden die beste Lösung für ihre Ideen finden.

FAKRO-Kipp-Oberlichter preSelect und preSelectMAX

  • Im Öffnungsmodus lässt sich der Fensterflügel stufenlos von 0-35° um die obere Achse öffnen, im Kippmodus kann er bis zu 180° um die Mittelachse gedreht werden, sodass die äußere Glasfläche problemlos gereinigt werden kann und das äußere Markisenrollo lässt sich leicht handhaben. Im Öffnungsmodus ist der Zugang zum Fenster ungehindert und eine freie Sicht gewährleistet. Das innovative Beschlagsystem gewährleistet die vollständige Stabilität des Flügels sowohl im Öffnungs- als auch im Kippmodus. Der Öffnungsmodus wird mit dem preSelect®-Schalter geändert, der sich auf halber Höhe an der Seite des Gehäuses befindet und bei geöffnetem Fensterflügel zugänglich ist.
  • Bei preSelectMAX lässt sich der Fensterflügel bis zu 45° öffnen und der Kippschalter befindet sich unten
  • Für eine komfortable Bedienung sorgt der elegante Griff im unteren Teil des Fensterflügels, der mit einer zweistufigen Schlitzlüftungsstellung ausgestattet ist.
  • Erhältlich mit wärmedämmender U3- oder extra wärmedämmender U5-Verglasung.
  • topSafe-System – erhöhter Einbruchschutz.
  • Einbaubereich: 15-55°, in individueller Ausführung: 55-85°.
  • V40P oder V35 mit automatischer Giftbelüftung

FAKRO-Kippdachfenster

  • Die häufigste Öffnungsart ist das Dachfenster mit Beschlägen in mittlerer Höhe.
  • Für eine komfortable Bedienung sorgt der im unteren Teil des Fensterflügels angebrachte Griff mit Schlitzlüftung.
  • Der Fensterflügel lässt sich um 180° drehen, so lässt sich die äußere Glasfläche leicht reinigen und das äußere Sonnenschutzrollo lässt sich leicht handhaben.
  • Möglichkeit des Anschlusses einer elektronischen Steuerung.
  • Einbaubereich: 15-90°
  • V40P-Automatik oder V10-Absaugung

Feuchtigkeitsbeständige Dachfenster von FAKRO

  • Die gebräuchlichste Art von Dachfenstern zum Öffnen mit Beschlägen in mittlerer Höhe für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Für eine komfortable Bedienung sorgt der im unteren Teil des Fensterflügels angebrachte Griff mit Schlitzlüftung.
  • Der Fensterflügel lässt sich um 180° drehen, so lässt sich die äußere Glasfläche leicht reinigen und das äußere Sonnenschutzrollo lässt sich leicht handhaben.
  • U3-Wärmedämmung oder U4-Dreischicht-Wärmedämmung oder U5-Extra-Wärmedämmung mit Verglasung.
  • topSafe-System – erhöhter Einbruchschutz
  • Möglichkeit des Anschlusses einer elektronischen Steuerung
  • Einbaubereich: 15-90°
  • V40P Automatik oder V35 mit Giftbelüftung

FAKRO-Kippfenster mit Z-WAVE-Fernbedienung

  • Das Kippfenster ist werkseitig mit einer elektrischen Steuereinheit (Zentraleinheit, Fernöffnungsmotor, Transformator) ausgestattet, die die Fernsteuerung des Fensters und seiner Zubehörteile über einen Fernschalter ermöglicht.
  • Der eingebaute Regensensor schließt bei Regenwetter automatisch das Fenster.
  • An den Fenstern befindet sich eine Gleichstromsteckdose, über die Sie elektrisches Zubehör anschließen können.
  • Es lässt sich problemlos an das 230-V-Netz anschließen.
  • Das Fenster lässt sich bequem per Fernbedienung steuern. Durch Drehen des Griffs um 90° werden Fenster und Fernöffnungsmotor getrennt.
  • U3-Wärmedämmung oder U5 mit zusätzlicher Wärmeschutzverglasung.
  • topSafe-System – erhöhter Einbruchschutz.
  • Die Möglichkeit, elektrisches Zubehör anzuschließen, das mit einem Z-Wave-Modul ausgestattet ist.
  • Einbaubereich: 15-90°.
  • Automatischer Giftbeatmungsgerät V40P

Wärmedämmende Dachfenster FAKRO etra

  • Ein besonders wärmedämmendes Dachfenster mit spezieller Konstruktion für Passivhäuser mit einem Fensterflügel mit verdicktem Profil, mit vierfacher Dichtung zur Reduzierung der Wärmebrückenbildung und zur Erzielung einer besseren Wärmedämmung.
  • Kippfenster: Dank der höher als die Mittellinie platzierten Beschläge ist der Zugang zum geöffneten Fenster ungehindert.
  • Der im unteren Teil des Fensterflügels angebrachte Griff sorgt für eine bequeme Bedienung. Durch Drehen des Griffs sichern zwei spezielle Verriegelungszungen den Flügel an der Seite der Gehäusestruktur.
  • U6-Extra-Wärmedämmverglasung oder U8-Passiv-Extra-Wärmeschutzverglasung.
  • Der Fensterflügel lässt sich um 180° drehen und mit einem Riegel fixieren, sodass die äußere Glasfläche leicht gereinigt werden kann und die Außenmarkise leicht zu handhaben ist.
  • TopSafe-System – erhöhter Einbruchschutz
  • Einbaubereich: 15-90°

FAKRO-Kipp-Dachfenster mit hoher Einbruchsicherheit

  • Das Fenster verfügt über strukturelle Verstärkungen des topSafe-Systems, ein neues Sicherheitssystem gegen Glasabheben, geklebte Einbruchschutzverglasung der Klasse P2 und einen Griff mit Sicherheitsentriegelung. Dadurch sind keine zusätzlichen Sicherheitselemente erforderlich, wie z zusätzliche Schlösser, die die Bedienung erschweren.
  • Für eine komfortable Bedienung sorgt der im unteren Teil des Fensterflügels angebrachte Griff mit Schlitzlüftung.
  • Der Fensterflügel lässt sich um 180° drehen und mit einem Riegel fixieren, sodass die äußere Glasfläche leicht gereinigt werden kann und die Außenmarkise leicht zu handhaben ist.
  • Automatischer Giftbeatmungsgerät V40P
  • Einbruchhemmende Verglasung der Klasse P2 mit gehärtetem Außen- und geklebtem Innenglas
  • Einbaubereich: 15-90°

FAKRO-Spezialfenster

  • ERHÖHTE FENSTER
  • ERHÖHTE KOLBENFENSTER MIT UNTEREN LICHTERN
  • DACHBALKONFENSTER
  • KNIE-WANDFENSTER

Abdeckrahmen für FAKRO Dachfenster

Der Eindeckrahmen ist für den korrekten Einbau des Fensters in die Dachebene unerlässlich. Seine präzise gestalteten Elemente ermöglichen die Herstellung einer wasserdichten Verbindung zwischen Fenster und Dacheindeckung. Die Aufgabe des Verkleidungsrahmens besteht darin, vor Wind zu schützen und Regenwasser und Schnee aufzufangen und abzuleiten. Der Einsatz von Blendrahmen ist für alle Arten von Dachfenstern (Kipp-, Kipp- und Kippfenster) erforderlich.

FAKRO bietet verschiedene Arten von Verkleidungsrahmen an. Standardmäßig bestehen sie aus Aluminium mit einer dauerhaften Polyesterlackierung in der Farbe RAL 7022, die an Aschebraun erinnert, wodurch sich das Fenster harmonisch in die traditionellen Farben der Dachmaterialien einfügt.
Die Höhe und der Anschluss verschiedener Dacheindeckungsmaterialien an den Oberlichteinfassungsrahmen ist unterschiedlich, weshalb es notwendig ist, einen für das Dacheindeckungsmaterial geeigneten Eindeckungsrahmen zu wählen.

Neben farbigem Aluminium ist ein Verkleidungsrahmen für Wellblech auch in Titanzink (Zink) und Kupfer erhältlich.

FAKRO Dachfensterzubehör

Neben ihrer dekorativen Funktion erfüllen Dachfensterzubehör auch viele nützliche Funktionen. Sie ermöglichen die Steuerung der Lichtmenge , schützen den Innenraum im Sommer vor übermäßiger Erwärmung und tragen im Winter zur Speicherung der Wärmeenergie bei. Dank ihrer großen Auswahl an Typen und Farben können sie in jeder Inneneinrichtung ästhetisch eingesetzt werden.

  • AMZ-Hitzeschutzrollo: 8-mal effektiverer Schutz vor Hitze im Vergleich zu Innenjalousien
  • Außenjalousien ARZ: schützt effektiv vor Hitze, reduziert Wärmeverluste im Winter
  • AJP reluxa: verhindert das Sehen, ohne den Lichteinfall wesentlich zu reduzieren
  • ARF-Lichtschutzrollo: schützt effektiv vor Sonneneinstrahlung und sorgt so für völlige Dunkelheit im Raum (erhältlich mit märchenhaftem Muster passend für Kinderzimmer)
  • ARS-Rollo: Reduziert stufenweise die Lichtintensität, kann in 3 verschiedenen Positionen gestoppt werden
  • ARP-Rollo: Reduziert stufenweise den Lichteinfall, teilweise Lichtblockierung, durch seitliche Führungsschienen kann das Rollo in jeder Position arretiert werden
  • APS-Akkordeonschirm: Erzeugt sanfte Lichteffekte, schafft Harmonie mit dem Design des Innenraums
  • APF-Akkordeonschirm: Reduziert allmählich den Lichteinfall, bis hin zur vollständigen Lichtblockierung
  • AMS-Moskitonetz: Schützt Räume auch bei geöffnetem Fenster vor Mücken und anderen Insekten, spendet ein wenig Schatten, kann zusammen mit anderen Innen- und Außenaccessoires verwendet werden.

FAKRO Fernbedienungen und Zubehör

  • ZST: Universelle Teleskop-Fernöffnungsstange zur Fernbedienung von Fenstern, Jalousien und Rollläden
  • ZBB: Öffnungsbegrenzer, mit dessen Einsatz der linke Flügel mit einer Öffnung von 10 cm sicher offen gelassen werden kann
  • ZBL: Kindersicherung, im unteren Teil des Fensters angebracht, verhindert versehentliches Öffnen des Fensters.

Elektrische FAKRO Z-Wave-Fernbedienungen

  • An elektrische Fensterheber vom Typ Z-Wave können viele Arten von Zubehör angebracht werden, die den Alltag erleichtern, z. B.: Regen-Wind-Sensor usw.

FAKRO Montagezubehör für Dachfenster

FAKRO Montagezubehör garantiert eine perfekte Verbindung zwischen Fenster und Dachkonstruktion. Durch den Einsatz des wärmegedämmten dampfdurchlässigen (XDP) und dampfsperrenden (XDS) Folienkragens ist das Einbaufenster vollständig vor Witterungseinflüssen geschützt. Die vorgefertigte Innenverkleidung (XLW) trägt zur schnellen und passgenauen Gestaltung der Innenverkleidung des Fensters bei.
Durch die Verwendung des Original-Montagezubehörs kann die Gefahr der Bildung von Wärmebrücken verringert und die entstehende Feuchtigkeit rund um das Fenster ordnungsgemäß abgeführt werden, sodass eine problemlose und sichere Nutzung der FAKRO-Dachfenster gewährleistet ist.

  • Dampfdurchlässiger Folienkragen XDP mit Wärmedämmung: Der dampfdurchlässige Folienkragen XDP sorgt für eine einfache Anbindung des Fensters an die dampfdurchlässige Dachfolie
  • XDS-Dampfbremsfolienkragen: sorgt für den einfachen Anschluss des Fensters an die Dampfbrems-Dachfolie
  • XDK Wärmedämm-Montageset: Das Set beinhaltet Folgendes: XDP dampfdurchlässige Folienmanschette XDS Dampfsperre-Folienmanschette
  • XWT Wärmedämmband: Verbessert die Wärmedämmung von Dachfenstern, verhindert die Bildung möglicher Wärmebrücken
  • XWT Plus Wärmedämmband: ermöglicht das Füllen des schmalen Spalts zwischen Fensterrahmen und Dachkonstruktion

FAKRO Dachausstiege

Dachluken ermöglichen einen schnellen und sicheren Zugang zum Dach, z.B. zum Zweck der Durchführung von Schornsteinfeger-, Installations- oder Wartungsarbeiten. Je nach Beschaffenheit des Dachzimmers (beheizt oder unbeheizt) bieten wir unterschiedliche Arten von Dachausstiegen an.

FAKRO isolierendes Oberlichtfenster

Der wärmeisolierende Dachausstieg vereint die Eigenschaften von Dachfenstern und Dachausstiegen. Seine Parameter (U- Fenster = 1,4 W/m 2 K) und sein Design ermöglichen die Installation in einem beheizten Wohnraum, es gewährleistet einen schnellen und einfachen Zugang zum Dach sowie die Beleuchtung und Belüftung des Raums.

Traditionelles Oberlichtfenster von FAKRO

Die traditionelle Dachluke ermöglicht einen einfachen und schnellen Zugang zum Dach, sie fungiert als Licht und sorgt dank der Schlitzlüftungsposition für die Belüftung des Raumes, sie wird für unbeheizte Räume empfohlen.

Fakro-Rauchabzugsfenster

Die FSP- und FSR-Fenster dienen als Teil der Schwerkraft-Rauchabzugsanlage der Ableitung des im Brandfall entstehenden Rauches und der Wärme aus dem Raum.

Das Rauchabzugsfenster FSR verfügt über einen, das FSP über zwei Elektromotoren (24 V), die das Fenster automatisch öffnen, wenn ein elektrischer Impuls von der Rauchzentrale durch den Rauchmelder aktiviert wird.

Einbaubereich: in Dächern mit einem Neigungswinkel zwischen 20° und 60°, mit Standard-Fassadenrahmen für FSR, mit Sonder-Fassadenrahmen Typ E 20600-_S für FSP.

FAKRO Dachbodentreppe

Mehrteilige Klapptreppe mit Holzsprossen, auch in feuerfester Ausführung erhältlich

  • Mehrteilige Klapptreppe mit Metallsprossen, auch in feuerfester Ausführung erhältlich
  • Treppen mit Scherenstruktur
  • Dachbodentreppen in individuellen Größen erhältlich
  • Zubehör für Dachbodentreppen (Schutzgeländer, Slipper, Kofferverlängerung, Zusatztür, Metallhandlauf, Montagewinkel)

FAKRO Lichtkanäle

Starrer Wandlichtkanal: SRT, SR_, SR_-L

Mit Hilfe des starren Wandlichtkanals kann natürliches Licht auch in fensterlose oder dunkle Räume gebracht werden, in denen weder eine Fassaden- noch eine Oberlichtmöglichkeit besteht. Es ist auch in den Ausführungen Kuppel und Flachglas erhältlich .

Flexibler Lichtkanal: SLT, SF_, SF_-L

Mit Hilfe des flexiblen Lichtkanals kann eine ausreichende Menge an natürlichem Licht für Innenräume bereitgestellt werden, in denen weder eine Fassade noch ein Oberlicht angebracht werden kann. Der flexible Lichtdurchlässigkeitsschlauch dient der Umgehung baulicher Hindernisse. Es ist in den Ausführungen Kuppel und Flachglas erhältlich.

BELEUCHTUNGSFENSTER FÜR FLACHDÄCHER

Unser Grundbedürfnis besteht darin, dass alle Räume in unserem Zuhause mit natürlichem Licht versorgt werden. Aber auch bei Gebäuden mit Flachdächern kann es Räume geben, in denen der Einbau von Fenstern und Türen an der Fassade nicht möglich ist. In diesem Fall

Die Installation speziell entwickelter Deckenbeleuchtungsprodukte für Flachdächer kann eine ideale Lösung sein.

Zu den Lösungen von FAKRO gehören kuppellose Dachfenster vom Typ D_F und gewölbte Dachfenster vom Typ D_C sowie die einfachen abgestuften Flachdachsysteme EF_ und EFR.

Die auf Flachdächern einsetzbaren Oberlichtprodukte mit hoher Funktionalität und hervorragenden Wärmedämmeigenschaften sorgen für reichlich natürliches Licht in den Räumen und ermöglichen auch deren Belüftung (mit Ausnahme der Festversion).

STRUKTURELLE EIGENSCHAFTEN

Die Fallstruktur ist der Raum
Die Seite ist weiß (RAL9010). Das verwendete PVC-Material weist eine hohe Säurebeständigkeit und hervorragende wasserabweisende Eigenschaften auf, sodass Dachfenster in jedem Raumtyp eingebaut werden können. Das zusätzliche Klemmprofil unter den Fallrohren des Dachfensters sorgt für eine perfekte Passform und Wasserdichtigkeit zwischen Dachfenster und Dacheindeckung.

BILD von zwei--------------------------------

Wärmegedämmte Dachfenster gibt es in gewölbter und ungewölbter Ausführung. Die einbruchhemmende Verglasung der ersten Version wird durch eine Kuppel aus Polycarbonat ergänzt, die zweite Version verfügt über eine speziell entwickelte und verstärkte Verglasung. Der Typ D_F kann – innerhalb bestimmter Größenbereiche – in jeder beliebigen Größe bestellt werden.

Beide Typen sind in fester, manueller oder elektrischer (Z-Wave) Ausführung erhältlich:

DEF – elektrisch
DMF - Handbuch
DXF – behoben (kann nicht geöffnet werden)

DEC – Elektrisch
DMC - Handbuch
DXC – behoben (kann nicht geöffnet werden)

Der Öffnungsmechanismus elektrischer Z-Wave-Oberlichtfenster befindet sich im Fensterflügel, was die Lebensdauer des Fernöffners erhöht und zu seinem störungsfreien Betrieb beiträgt.

Oberlichtfenster (DEF, DEC) im Z-Wave-Design sind außerdem mit einem Regensensor ausgestattet, sodass das Fenster bei Regenwetter automatisch schließt.

WICHTIGSTE EIGENSCHAFTEN

Hoher Energieeinsparungsgrad

Geben Sie D_C ein

Die entsprechende konstruktive Gestaltung und die optionale zusätzliche Wärmedämmverglasung ergeben zusammen einen außergewöhnlichen Wärmedurchgangskoeffizienten. Das Oberlichtfenster DEC-C U8 hat einen Fensterkoeffizienten U = 0,55 W/m2K gemäß EN1873 (für die Größe 120 x 120 cm).

Geben Sie D_F ein

DU8 ist auch mit zusätzlicher Wärmedämmverglasung erhältlich, der U- Fenster = 0,76 W/m2K- Koeffizient (nach EN 12567-2) ermöglicht den Einsatz eines Oberlichtfensters ohne Kuppel auch bei Passivhausprojekten.

Es kann auch in jeder Größe bestellt werden

Der Typ D_F ohne Kuppel kann in den vorgegebenen Größenbereichen (zwischen 60x60cm und 120x220 cm Belegung) zusätzlich zu den Standardgrößen in jeder beliebigen Größe bestellt werden. Die Anforderungen an die Dämmung von Gebäuden sind deutlich gestiegen – mit dem einzigartig großen D_F-Oberlichtfenster können Sie problemlos alte, oft veraltete Oberlichter ersetzen, was die Wärmedämmeigenschaften des gesamten Gebäudes deutlich verbessern kann.

Gründachlösungen

Bei Bedarf (z. B. Gründächer) kann der Typ D_F auf einen 15 cm hohen Akzentsockel (XRD Case Extender) gestellt werden.

Viel natürliches Licht

Die Oberlichtfenster der neuen Generation verfügen über eine bis zu 16 % größere Beleuchtungsfläche im Vergleich zu vergleichbaren Produkten der Konkurrenz.

Hitzeschutzjalousien für Fassadenfenster

Effektiver Schutz vor sommerlicher Hitze.

An der Außenfläche der Fenster montierte Wärmeschutzjalousien bieten einen wirksamen Hitzeschutz, lassen aber gleichzeitig den Großteil des Lichts in den Raum und schränken die Sicht nur geringfügig ein.

Erhältlich in manueller und elektrischer Ausführung.